Sehr geehrte Firma Keller,
habe bei Ihnen Laserdruckerpapier in 300 Gramm bestellt,
nun wollte ich dieses bedrucken aber bei meinem Drucker verschmiert alles.
An was liegt das?
Ist das papier nicht für Laserdrucker gedacht?
MfG
Steffen Riedel
admin21. Dezember 2011 um 18:46 Uhr
Sehr geehrter Herr Riedel,
das Papier ist natürlich hervorragend für Laserdrucker geeignet, es gibt nur ein paar Dinge zu beachten.
1. Ihr Drucker muss in der Lage sein dieses starke Papier zu verarbeiten. (bitte prüfen Sie die Gebrauchsanweisung Ihres Druckers)
Sollte Ihr Drucker diese Stärke nicht verarbeiten können wählen Sie ein schwächeres Papier.
2. Sie müssen beim Drucken in den Einstellungen des Druckers unbedingt auf schweres oder wenn möglich auf sehr schweres Papier umstellen, da dadurch im Drucker die Fixierungstemperatur erhöht wird, sonst verschmiert der Toner auf dem Papier.
Mit freundlichen Grüßen
Mike Keller
Judith Schindler4. März 2012 um 17:58 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich benötige für meinen Color-Laser-Drucker von Samsung CLX-3185 ein geeignetes Fotopapier. Das Fotopapier von HP für Laserdrucker habe ich getestet – war jedoch nicht geeignet (hat die Farbe nicht angenommen und das Ergebnis war verwischt).
Haben Sie einen Vorschlag?
Freundliche Grüße
Judith Schindler
admin4. März 2012 um 18:02 Uhr
Sehr geehrte Frau Schindler,
mit den Samsung Druckern ist das immer ein kleines Problem, da diese meist keine starken Papiere bedrucken können.
Haben Sie beim Drucken auf das HP Papier im Drucker unter den Eigenschaften auf schweres oder sehr starkes Papier umgestellt?
Wenn nein dann machen Sie das bitte und probieren es noch mal.
Unser Ricanor Laserdrucker Fotopapier unterscheidet sich zu anderen Marken das es einen Glanz auf der Oberfläche hat der die Fotos wesentlich schöner erscheinen läst.
Welche Stärke hat den das HP Papier?
Sehr geehrte Firma Keller,
habe bei Ihnen Laserdruckerpapier in 300 Gramm bestellt,
nun wollte ich dieses bedrucken aber bei meinem Drucker verschmiert alles.
An was liegt das?
Ist das papier nicht für Laserdrucker gedacht?
MfG
Steffen Riedel
Sehr geehrter Herr Riedel,
das Papier ist natürlich hervorragend für Laserdrucker geeignet, es gibt nur ein paar Dinge zu beachten.
1. Ihr Drucker muss in der Lage sein dieses starke Papier zu verarbeiten. (bitte prüfen Sie die Gebrauchsanweisung Ihres Druckers)
Sollte Ihr Drucker diese Stärke nicht verarbeiten können wählen Sie ein schwächeres Papier.
2. Sie müssen beim Drucken in den Einstellungen des Druckers unbedingt auf schweres oder wenn möglich auf sehr schweres Papier umstellen, da dadurch im Drucker die Fixierungstemperatur erhöht wird, sonst verschmiert der Toner auf dem Papier.
Mit freundlichen Grüßen
Mike Keller
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich benötige für meinen Color-Laser-Drucker von Samsung CLX-3185 ein geeignetes Fotopapier. Das Fotopapier von HP für Laserdrucker habe ich getestet – war jedoch nicht geeignet (hat die Farbe nicht angenommen und das Ergebnis war verwischt).
Haben Sie einen Vorschlag?
Freundliche Grüße
Judith Schindler
Sehr geehrte Frau Schindler,
mit den Samsung Druckern ist das immer ein kleines Problem, da diese meist keine starken Papiere bedrucken können.
Haben Sie beim Drucken auf das HP Papier im Drucker unter den Eigenschaften auf schweres oder sehr starkes Papier umgestellt?
Wenn nein dann machen Sie das bitte und probieren es noch mal.
Unser Ricanor Laserdrucker Fotopapier unterscheidet sich zu anderen Marken das es einen Glanz auf der Oberfläche hat der die Fotos wesentlich schöner erscheinen läst.
Welche Stärke hat den das HP Papier?
Mit freundlichen Grüßen
Mike Keller